Suchen
Zurücksetzen
37 Objekte
Filter: Technik: Steinbearbeitung
Brunnen
Wundersame Orte
Kreuz
Votivsäule
Mechanische Schleifvorrichtung mit Schleifstein
Museum Handwerkerhof
Sandstein-Korbbogen
Spitze einer Fiale der Saarwellinger Pfarrkirche St. Blasius und Martinus
Mechanische Schleifvorrichtungen mit einem Schleifstein ("Schleifbock")
Mechanische Schleifvorrichtung
Steinfragment aus dem Bereich der Klosteranlage Neumünster
Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler
Steinfragment aus dem Bereich der ehemaligen Klosteranlage Neumünster
Fragment eines Kleeblattkreuzes aus dem Bereich der ehemaligen Klosteranlage Neumünster
Fragment einer Säule aus der ehemaligen Klosteranlage Neumünster
Fragment eines Pilasterkapitells aus der ehemaligen Klosterkirche Neumünster
Würfelkapitell aus der ehemaligen Klosteranlage Neumünster
Fragment eines Ziersteins aus der ehemaligen Klosterkirche Neumünster
Zierknauf, Abschlussknauf aus der romanischen Dreifaltigkeitskirche des Klosters Neumünster
Steinfragment eines Gewändeaufstandes aus dem ehemaligen Schloss von Ottweiler
Steinfragment eines Gesimses aus dem ehemaligen Schloss von Ottweiler
Steinfragment einer Volute aus dem ehemaligen Schloss von Ottweiler
Fragment einer Abschlussknospe aus dem ehemaligen Schloss von Ottweiler
Fragment eines Kapitells aus dem ehemaligen Schloss von Ottweiler
Fragment einer Abschlussknaufs in Form einer Knospe aus dem ehemaligen Schloss von Ottweiler
Fragment eines Blendfensters aus dem ehemaligen Schloss von Ottweiler
Solbank aus der ehemaligen Klosteranlage Neumünster
Fragment eines steinernen Fensterkreuzes aus dem ehemaligen Kloster Neumünster
Fragment eines Pfeilerkapitells aus der ehemaligen Klosterkirche Neumünster
Kapitell aus dem ehemaligen Klostergebäude Neumünster
Fragment eines Gewände- oder Gesimssteins aus der ehemaligen Klosteranlage Neumünster
Steinfragment Säulenbasis und Säule aus der ehemaligen Klosteranlage Neumünster
Säulenfragment aus der ehemaligen Klosteranlage Neumünster
Sauerkrauttrog
Bauernhaus Habach
Skulptur
Abenteuermuseum Saarbrücken
Töpfchen
Grabscheibe
Buddha-Darstellung
Sonnenuhr
Saarländisches Uhrenmuseum