Achat
Bei dem vorliegenden Mineral handelt es sich um einen Achat.
Wie bei Achatmandeln üblich besitzt das durch Schnitt (und anschließendes Schleifen) erzeugte Schnittbild des zuvor rundlichen Steins einen etwa gestreckt eiförmigen, einseitig etwas spitzer zulaufenden Kontur. Hier ist die Gegenseite jedoch unregelmäßig ausgefranst.
Das Schnittbild zeigt sehr unregelmäßige Strukturen verschiedener mineralischer Ausformungen. Am Rand herrschen nicht die sonst häufigen linearen - konzentrisch parallelen - Strukturen und Maserungen mehrere Farbtönungen der rhythmischen Kristallisation vor. Diese umschließen lediglich einige Formen mit gezacktem Kontur, die dergestalt von orange-rötlichen Maserungen eingefasst sind und nach innen zu blass- und tiefviolette Färbungen aufweisen. Auffällig sind grünliche und hellbraune Ausflockungen unterschiedlicher Größe vor dem alles hinterfassenden dunkelbraunen Grundton.
Das Objekt gehört zum Gesamtkomplex der Sammlung Paul in Vitrine 27 in Raum 2. Andere herauszuhebende Mineralien sind die Inv.-Nrn. 2022MMO0313, 2022MMO0314 und 2022MMO0316.