Briefbeschwerer (als Teil eines 3-teiligen Federhaltersets).
Das Exponat besteht aus einer Platte aus ca. 245 - 290 Mio. Jahre altem versteinertem Holz (Koniferen).
Dieses wurde zugeschnitten, mit Kantenanschliffen versehen und insgesamt so geschliffen, dass ein formschöner rechteckiger Raumkörper entstand.
Augustinus Stein, ein bedeutender Mineraliensammler der Region (vgl. Inv.-Nr. 2022MMO0312), ließ zur angestrebten industrielle Nutzung des versteinerten Holzes und anderer Mineralien des Weiselberges (etwa Weiselbergit) in den 1920er und '30er Jahren mehrere Objekte probehalber anfertigen (Schneiden, Schleifen) und Gutachten zu Vermarktungseigenschaften erstellen. Trotz positiven Ergebnissen und Beurteilungen kam durch den 2. Weltkrieg und die spätere Unterschutzstellung des Berges keine wirtschaftliche Nutzung zu Stande.
Das Exponat ist Teil eines mehrteiligen Sets, wozu auch die Inv.-Nrn. 2022MMO0305 u. 2022MMO0306 gehören.