Rechteckige Marmortafel mit der Aufschrift: "Mutter Rosa hat geholfen".
Auf solchen Votivtafeln (lat. votivus gelobt, versprochen) wird dem um Hilfe gebetenen (heiligen)Adressaten für eben die geleistete Hilfe gedankt. Es handelt sich um kleine Tafeln mit Inschrift wie dieser hier, meist: „... hat geholfen“, jedoch können auch Körperteile auf ihnen dargestellt sein, die durch die Hilfe des Heiligen geheilt wurden. Votivtafeln kamen im späten Mittelalter auf, wurden im 17. Jh. volkstümlich und sind bis heute üblich.