zurück

Schweifhobel

Heimatmuseum Wolfersweiler


Herstellung: um 1900
Gebrauch:
in: Wolfersweiler

Merkmale

Inventarnummer:
2023HMW0041
Anzahl:
2 Stück
Objektbezeichnung:
weitere Objektbezeichnung:
Zwei Schweifhobeln aus Metall
Material:
Maße:
Gesamt: von-bis-Maße
Breite: 25.5 cm
Breite: 29 cm
Höhe: 5 cm
Höhe: 5.5 cm
Tiefe: 3 cm
Tiefe: 5.5 cm

Beschreibung

Zwei Schweifhobeln.

Die beiden kleinen Hobeln - auch Schabhobeln/Schinder genannt - dienten der Bearbeitung von Holz, in der Regel wohl von stark geschwungenen Formen, denn zur Bearbeitung großer Flächen waren sie wenig geeignet.
Sie wurden beidhändig geführt, weswegen sie jeweils rechts und links des einschraubigen Eiseneinspannergehäuses Flügelartige Griffe besitzen.

Das verzinkte Exemplar (oben im Bild) ist das englische Model "Stanley N°66" (Patent vom 09.02.1886).

Die Hobeln gehören zum Tischler-Ensemble (Inv.nr. 2023HMW0013) und sind somit Teil desselben.