Zwei Handbohrmaschinen (Brustleiern).
Bei den beiden Handbohrmaschinen handelt es sich um sogenannte Brustleiern.
Dies sind manuelle, beidhändig zu bedienende Bohrmaschinen, bei denen die Rotation/Drehung des Bohrers - und damit die Schnittbewegung - über eine seitlich sitzende Handkurbel erzeugt wird, während die Vorschubkraft mittels Muskelkraft durch Druck auf die dem Bohrfutter gegenüberliegende, leicht gerundeten Abdruckfläche mit Hilfe eines weiteren Körperteiles, in der Regel Brust, Schulter oder Bauch, geleistet wird. Diese Fläche ist deshalb mit Hilfe einer langen Metallsäule relativ weit nach hinten in Richtung des Nutzers geführt.
An den rechteckigen, an den Ecken gerundeten Korpussen sitzen - der Handkurbel jeweils gegenüber - im 90-Grad-Winkel hölzernere Haltegriffe; einer dieser Griffe fehlt.
In den beiden Bohrfuttern befinden sich derzeit keine Bohreinsätze.
Eine Maschine ist von der Firma "Genko".
Die Bohrer gehören zum Tischler-Ensemble (Inv.nr. 2023HMW0013) und sind somit Teil desselben.