Drei Schuhmacherhämmer.
Zwei der drei Schuhmacherhämmer sind Hämmer, deren leicht sichelförmige Hammerköpfe eine schwach gebogene, runde Bahn und eine breite Finne besitzen; einer davon besitzt einen relativ kurzen Stiel. Sie dienten dem Schuster zum Formen und Zubereiten des Leders sowie zum Feststiften des Leders auf den Schuhleisten, dem Stiften und Nageln der Schuhsohle und des Schuhabsatzes.
Der dritte Hammer ist ein sog. Nagelzieher, mit dessen durchbohrtem, gerundeten Kopf mittels Hebelkraft Nägel aus Sohlen gezogen werden konnten.
Die Hämmer gehören zum Schuster-Ensemble (Inv.nr. 2023HMW0014) und sind somit Teil desselben.