zurück

Wasserwaage

Heimatmuseum Wolfersweiler


Herstellung: 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Gebrauch:
in: Wolfersweiler

Merkmale

Inventarnummer:
2023HMW0049
Anzahl:
1 Stück
Objektbezeichnung:
weitere Objektbezeichnung:
Richtwaage
Maße:
Gesamt:
Länge: 48.3 cm
Höhe: 5.2 cm
Tiefe: 2.6 cm

Beschreibung

Wasser-/Richtwaage.

Die Wasserwaage (Richtwaage) ist ein Prüfgerät zur horizontalen oder vertikalen Ausrichtung eines Objektes und besteht aus zwei gefassten Libellen, die zu den Messflächen ausgerichtet - und in die langrechteckige Holz-Leiste eingelassen sind. Die beiden Libellen sind senkrecht zueinander so eingebaut, dass man sowohl die Horizontale als auch die Vertikale überprüfen kann.

Die Waage gehört zum Tischler-Ensemble (Inv.nr. 2023HMW0013) und ist somit Teil desselben.