zurück

Werkstatteinrichtung*

Heimatmuseum Wolfersweiler


Herstellung: 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Gebrauch:
in: Wolfersweiler

Merkmale

Inventarnummer:
2023HMW0014
Anzahl:
1 Stück
Objektbezeichnung:
weitere Objektbezeichnung:
Schuster-Werkstatt
Material:
Gusseisen (Schusterambosse)
Stahl (Schusterhämmer)
Maße:
Gesamt:

Beschreibung

Gesamtensemble einer Schuster-Werkstatt.

Das Ensemble umfasste zahlreiche Einzelobjekte, die typische Bestandteile einer kleinen Schuster-Werkstatt waren, so etwa mehrere Schuhspanner und –leisten, zwei große Schuhmacherambosse und vier kleinere Dreifüße, Schusterhämmer, Schuhnägel, Sohlen, Absätze und Schuhe. Diese Bestandteile sind gesondert als Einzelexponate aufgenommen worden (Inv.nrn. 2023HMW0055 – 74).

Schuhwerk war früher ein teures Gut, weshalb ein Großteil der Schuhmacherarbeiten nicht aus der Schuhherstellung, sondern aus Reparaturen bestand. Schuster waren ausschließlich für das Ausbessern von Schuhen zuständig und zählten zu den ärmsten Handwerkern.