Kopie eines römischen Tisches mit säulenförmigem Fuß (lateinisch: monopodium), kreisrunde profilierte Basis, Säulenschaft leicht gebaucht, im oberen Bereich des Säulenschaftes Wulstring, rundes profiliertes Säulenkapitell, Tischplatte auf Falz aufliegend, Oberseite eben; mit Eisenarmierung verstärkter Beton.