Wandungsfragment einer Bilderschüssel (Dragendorff 37), oben mit einfachem Eierstab (siehe Literatur: Huld-Zetsche 1993, E12), darunter eine bekleidete weibliche Figur mit einem Stab in der linken und einer Maske oder einem Helm in der rechten Hand (a.a.O. M92), flankiert von zwei Bäumchen, oben rechts ein Blatt (a.a.O. O55), links ist noch das Bein eines Tieres erkennbar, am rechten Rand das Fragment eines Bogens mit einer stehenden menschlichen Figur darin; blassorangefarbener Scherben mit dunkelorangefarbener Engobe.
Die Schüssel wurde in der Trierer Werkstatt 2 gefertigt (Huld-Zetsche 1993). In Borg fand sich das Fragment einer Bilderschüssel mit einer vergleichbaren Motivkombination (Frey 2001, 53 Nr. 26 Taf. 4,26).