Getragen von Studenten der Università di Bologna, Italien, nach Bestehen der Anschlussprüfung.
Die Höhe des Hutrandes verringert sich von hinten 6 cm auf vorne 6mm, vorne läuft er in einer Spitze aus. An dieser Spitze befindet sich eine 8 cm lange Quaste aus golden glänzendem Gespinst. Über der Stirn befinden sich drei Rauten, deren Umrisse aus goldfarbener Kordel (Durchmesser 2 mm) gearbeitet sind. Zur Befestigung des Hutes unter dem Kinn dient eine rubinrote Atlaskordel (Durchmesser 5 mm). An der linken Seite befindet sich auf der Krempe ein Emblem mit der Aufschrift "Alma Mater - Studiorum - Bononia Docet".
Die Farben variieren nach Fachbereichen: Rot: Medizin, Pharmazie, Weiß: Literatur und Philosophie, Hellblau: Recht, Nachtblau: Politikwissenschaften, Grün: Mathematik, Physik, Gelb: Wirtschaftswissenschaften, Schwarz: Ingenieurwesen.
Wegen seiner Form nach den Booten auf dem Nil, den Feluken, ital. feluca, benannt.