Auf dem mit einem Messingverschlußring verschraubten Stahltank ist eine Kupferplakette mit der Aufschrift "314" befestigt. Zwischen dem durch 5 Streben geschützten Glas und dem Drahtkorb mit 5 Streben befindet sich ein Kupferring. Ein rundes Dach mit Öse, dort eine weitere, identisch nummerierte Kupferplakette, für einen Haken schließt die Lampe nach oben hin ab. Der Haken dient der Befestigung im Stollen. Im sich nach innen oben wölbenden Boden befindet sich eine Flügelschraube zur Betätigung des Reibradzünders für Feuersteinzündung, sowie eine Stellschraube für die Flamme. Die bergmännische Bezeichnung "nicht gefahren" bedeutet "nicht im Grubenbetrieb benutzt".