Zweiteilige Backform aus dunkelbraun glasierter Keramik zur Herstellung eines Biskuits in Form eines sitzenden Osterlamms; mit drei unglasierten, hell gefärbten Standfüßen, die an einer Hälfte seitlich angebracht sind.
Zweiteilige Backform aus dunkelbraun glasierter Keramik zur Herstellung eines Biskuits in Form eines sitzenden Osterlamms; mit drei unglasierten, hell gefärbten Standfüßen, die an einer Hälfte seitlich angebracht sind.
La céramique de Soufflenheim. Cent cinquante ans de production en Alsace 1800 - 1950, Lyon: Lieux Dits, 2003, Abb. S. 39 fig. a