Schulwandbild für den Unterricht in Geschichte aus der Serie "Ad. Lehmann's kulturgeschichtliche Bilder" (unten links) des Verlags von F. E. Wachsmuth, Leipzig (unten rechts). Mit weißer, leinenverstärkter Umrandung (oben und an den Seiten ca. 1,5 cm, am unteren Rand ca. 3 cm), oben mit zwei Metallösen zur Aufhängung und der Seriennummer oben links. Hier die Seriennummer "K. I. 15." aus der I. Abteilung der Serie: "Geschichtliche Zeit, mittelalterliche und neuere Geschichte" (Verlagsprospekt von 1931/32) mit dem Titel "Volksopfer 1813". Die deutsche Bevölkerung wurde aufgefordert, für den Krieg gegen Napoleon zu spenden (Gold gab ich für Eisen), der Legende nach konnte die fünfzehnjährige Ferdinande von Schmettau (links im Bild) kein Geld spenden, sie ließ sich daher ihr goldblondes Haar abschneiden, verkaufte es und spendete den Erlös.