zurück

Rechenspiel

Saarländisches Schulmuseum


Herstellung:
in: Ravensburg

Merkmale

Inventarnummer:
2007SSM287
Anzahl:
1 Stück
Objektbezeichnung:
Rechenspiel
weitere Objektbezeichnung:
Ein neuartiges Kartenspiel
Sachgruppe:
Material:
Kunststoff (Kärtchen)
Maße:
Gesamt: H: 10 cm, L: 20 cm (Kantenlänge Kasten), B: 6,5 cm (Kärtchen)

Beschreibung

Lernspiel für Rechnen und Mathematik, diese wurden im Laufe des 20. Jahrhunderts zunächst als unterrichtsbegleitende Spiele für das Lernen zu Hause, später auch verstärkt für den Einsatz in der Schule, angeboten. Vor allem Grundschulen und wenig gegliederte Landschulen waren die Adressaten. Die Einführung der neuen Mathematik Anfang der siebziger Jahre löste eine Flut von Spiel- und Arbeitsmitteln insbesondere für die Grundschule aus.