Das Gerät besteht aus einem konisch zulaufenden Kasten, welcher an den Schmalseiten offen ist. In seinem Inneren sind mehrere Schüttler fest mit der Maschine verbunden. Weiterhin befinden sich hier ein schwingender Siebkasten und Siebeinsätze mit unterschiedlicher Lochung. Auf der schmalen Seite des Kastens befindet sich oben ein Einfüllkorb in dem eine rotierende Trommel befestigt ist, die rundum mit Stiften bestückt ist. Das Gerät wird über einen Motor mit Riemenantrieb angetrieben. Aufschrift in seitlicher Blechverkleidung „HEINRICH LANZ MANNHEIM“/“A.G./C2611d1“