Aluminiumbecher mit Henkel, verwendet von Arbeitern im saarländischen Steinkohlenbergbau; neben dem Henkel eine Prägung: "Saargruben" mit dem bergmännischen Symbol von Schlägel und Eisen sowie einem manuell eingeritzten Namen, vermutlich der Name des damaligen Nutzers des Bechers: "Erdel".