Der Pass wurde am 15.09.1950 von der Republique Francaise auf Helma Schwindt mit der Nationalité sarroise ausgestellt. Zwischen 1947 und 1956 war das Saarland ein teilautonomer Staat mit enger außenpolitischer und wirtschaftlicher Bindung an Frankreich. Erst mit dem Beginn des Jahres 1957 begann die Rückgliederung in die BRD.
Der Pass enthält neben den personenbezogenen Daten, einem Passbild und einem Bild das zwei Kinder zeigt, u.a. zahlreiche Stempel der Passkontrolle zur Bundesrepublik Deutschland und saarländische Ausreisegenehmigungen.
Er stammt ebenso wie die Inventarnummern 1967, 1970, 1980 und 7262 aus dem Nachlass der Familie Schwindt. Sie verweisen auf die Geschichte des Saarlandes durch die wechselnden Staatszugehörigkeiten einzelner Familienmitglieder, die jedoch alle in Saarbrücken und Umgebung gemeldet waren.