zurück

Säulenbasis

Europäischer Kulturpark Reinheim


Herstellung: von bis

Merkmale

Inventarnummer:
2013REI0419
Anzahl:
1 Stück
Objektbezeichnung:
Säulenbasis
Material:
Technik:
gemeißelt
geglättet
geschliffen
Maße:
Gesamt: H: 34 cm, D: 33 cm

Beschreibung

Bruchstück einer Säule mit Basis.

Bei dem Bruchstück handelt es sich um den Rest einer freistehenden runden Säule toskanischer Ordnung mit angearbeiteter Basis, welche sich im Bereich des Hauptgebäudes (pars urbana) der Villa von Reinheim befand. Hier wiesen vor allem die auf der Nord- und Südseite sich befindlichen Portiken Säulenstellungen auf. Das Bruchstück hat bei einem maximalen Durchmesser von etwa 33 cm noch eine Höhe von ca. 34 cm - es besteht aus rot-graubraunem Sandstein. Zu erkennen sind der untere Teil der runden Säule, der nur wenig ausladende Wulst und Teile der runden Plinthe der Basis mit der Hälfte eines Zapfenlochs an der Unterseite. Die Basis ist von der Säule durch eine doppelte, ringförmig eingeschnittene Kerblinie (in der Art eines Kapitell-Anulus) optisch abgesetzt. Auch die Plinthe besitzt eine mittige Kerblinie (einfach) - ebenso der Wulst (doppelt). Die Säule war vermutlich mitsamt dem verlorenen Kapitell aus einem Werkstück gefertigt. Die Sandsteinoberfläche des Säulenteils ist grob gepickt (Bearbeitungsspuren), was auf einen ursprünglichen Verputz hinweist (bessere Haftung). Im Gegensatz zu der gängigen Vorstellung steinsichtiger Bauten oder Architekturteile, waren solche in der Antike oftmals verputzt und/oder farbig bemalt. Die Oberfläche der Basis ist geglättet.

Das Bruchstück weist viele Bestoßungen und Abbruchstellen auf - der überwiegende Teil der Säule und Teile der Basis fehlen. Die Basis/Säule kann nur allgemein in die Römische Kaiserzeit bzw. die mittlere Nutzungsphase der Villa datiert werden (2./3. Jh. n. Chr.).

Zur toskanischen Säulenordnung:
Die toskanische Ordnung (auch Rustika, tuskische oder etruskische Ordnung genannt) ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen, in deren Hierarchie sie den untersten Platz einnimmt. Somit wurde sie auch in der mehrstöckigen Fassadengestaltung für das unterste Stockwerk verwendet. Die toskanische/etruskische Ordnung entstand unter griechischem Einfluss als eine abgewandelte Variante der dorischen Ordnung. Mit der Eroberung der etruskischen Gebiete durch die Römer ab dem 3. Jh. v. Chr. wurde die etruskische Ordnung weiterentwickelt und als tuskische oder toskanische Ordnung Bestandteil der römisch-antiken Architektur. Die toskanische Ordnung weist als reine Säulenordnung keine Ausbildung eines besonderen Gebälks auf und folgt in ihrem Aufbau grundsätzlich der dorischen Ordnung. Allerdings besitzt die toskanische Säule im Gegensatz zur dorischen eine Basis, die (nach Vitruv) aus einer runden Plinthe und einem einfachen Wulst besteht. Am Säulenschaft fehlt meist die Kannelierung, unterhalb des Kapitells befindet sich ein Halsring. Das dorisch beeinflusste Kapitell ist in der Regel schmucklos und weist einen nur gering ausladenden Echinus mit abschließendem Abakus auf. Das darüber folgende Gebälk war, wie allgemein bei den griechischen Frühformen, anfangs aus Holz und erst später in Stein ausgeführt.

Zur Villa:
Die Villa wurde in der Mitte des 1. Jh. n. Chr. ca. 300 m nördlich des kurz zuvor entstandenen vicus von Bliesbruck über einer Nekropole aus der späten Bronze- und Eisenzeit errichtet. Das ländliche Domizil weist eine Gesamtgröße von 7 ha auf und gliedert sich in einen herrschaftlichen Wohnbereich (pars urbana) mit Hauptgebäude und ein längsaxiales, von einer Mauer umschlossenes Hofareal (pars rustica)mit zwölf Wirtschaftsgebäuden (je sechs pro Seite). Dies entspricht einem charakteristischen Bautypus der gallischen und germanischen Provinzen, welcher im römischen Mutterland nicht vorkommt und auf einheimisch-keltische Traditionen zurückgeht. Bisher sind über 130 solcher Villenanlagen bekannt. Die Villa von Reinheim überragt die anderen lokalisierten Anwesen der Umgebung an Größe und Repräsentation und streicht so den privilegierten Status seiner Erbauer heraus (soziale Oberschicht Ostgalliens). Nach teilweiser Zerstörung und einem erweiterten Wiederaufbau zu Ende des 2. Jh. n. Chr. erreichte die Anlage ihren repräsentativsten und herrschaftlichsten Charakter. Durch die Germaneneinfälle in der zweiten Hälfte des 3. Jh. und der Mitte des 4. Jh. n. Chr. erfuhr die Villa zunächst Funktionsänderungen, bevor sie nach Zerstörungen ganz aufgegeben wurde.
Das Hauptgebäude weist einen H-förmigen Grundriss auf, erstreckt sich über 80 x 60 m und verfügte in seiner größten Ausbauphase im frühen 3. Jh. n. Chr. allein im Erdgeschoss über 50 Räumlichkeiten, die zusammen mit Gängen und Portiken eine Fläche von 2.550 m² einnahmen.

Literatur

Stinsky, Andreas: Die Villa von Reinheim. Ein ländliches Domizil der gallo-römischen Oberschicht, Mainz, 2016
Sarateanu-Müller, Florian: Die Villenanlage von Reinheim (=Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim. 2500 Jahre Geschichte. Dossiers d'Archéologie, Sonderheft Nr. 24), 2013