Becher mit Standring, eiförmiger Körper, Rand kantig nach außen verlaufend, gewölbt; auf Schulter zwei umlaufende Rillen, darunter zwei Bänder mit umlaufenden Fischgrätmustern in Rollrädchentechnik zwischen den Bändern breiter flacher Wulstring; dunkelgraue, dünnwandige Keramik, geglättete Oberfläche.