Kleiner Becher mit einem schmalen, niedrigen konischen Hohlfuß, schmal eiförmiger Gefäßkörper, abgesetzte Randlippe, außen kantig, innen gerundet; rotbraune, dünnwandige Keramik, Ton geschlämmt, Oberfläche auf Außenseite des Gefäßes glatt mit feinen Drehspuren, auf Außen- und Innenseite dünne schwarze Engobe, fehlt fleckenweise in Bodennähe und unten auf Boden, unten auf Boden Abdrehspuren.