Becher, schwach abgesetzter Boden, schwach gewölbtem Bauch, Absatz zwischen Schulter und Hals, niedriger Hals, ausgezogene Randlippe; hellgraue Keramik, Oberfläche rau, sandgemagert, viel Glimmer erkennbar.
Becher, schwach abgesetzter Boden, schwach gewölbtem Bauch, Absatz zwischen Schulter und Hals, niedriger Hals, ausgezogene Randlippe; hellgraue Keramik, Oberfläche rau, sandgemagert, viel Glimmer erkennbar.
Kolling, Alfons: Die Römerstadt in Homburg-Schwarzenacker, Homburg-Saarpfalz, 1993, S. 120, Abb. Tafel 115