Krug mit geschweiftem Unterteil, annähernd kugeligem Gefäßkörper, kurzem Hals und außen kantiger und innen gerundeter Randlippe; breiter, in der Mitte gekerbter und fragmentierter Bandhenkel unmittelbar unterhalb der Randlippe ansetzend und bis Gefäßschulter reichend; Keramik hellrot bis grau, mit schwarzen Brandflecken.