Schüssel, niedriger Standfuß, Wandung mit tief liegender Rundung, oberhalb der Rundung verläuft die Wandung gerade, zur Mündung hin sehr schwach nach außen, Rand innen und außen kantig; Gefäß relativ dünnwandig, auf Standfuß außen am Rand breite Drehrille und auf Bodenfläche konzentrische, feine Drehspuren, unterhalb des Randes umlaufende breite Drehrille, darunter unvollständige schmalere Drehrille, außen und innen auf der Wandung feine Drehrillen, innen im Bodenbereich nur grob überglättet; Scherben mit unterschiedlich starker Schwarzfärbung (teils vor, teils nach dem Bruch dem Feuer ausgesetzt).