Bodenscherbe, mit konzentrischen Wulstringen; blaugrünes, milchiges Glas.
Das Bodenfragment stammt wahrscheinlich von einer Flasche, die zur Aufnahme von Flüssigkeiten wie Parfum oder Salböl diente. Solche Flaschen wurden hergestellt, indem das geschmolzene Glas in eine Form aus Sandstein geblasen wurde. Entsprechende Steinformen haben sich erhalten.