Flasche mit breiter Standfläche und konvex gewölbter Wandung, stark ausladende, niedrige Mündung, Rand kantig und leicht verdickt. Der Henkel ist nicht mehr erhalten, am Gefäßrand ist noch ein Rest des Henkelansatzes sowie darunter auf der Wandung ein langer Schlitz zur Befestigung erhalten. Auf dem Hals befinden sich zwei Rillenbänder, auf dem Boden flächig konzentrische Drehspuren. Das Gefäß besteht aus dünnem Bronzeblech, das patiniert ist.