Kleiner Krug, gedrungen kugeliger Gefäßkörper, abgesetzter, gebogener Hals, breite nach außen umgeknickte Randlippe, Bandhenkel unter dem Rand ansetzend und bis zur Schulter verlaufend; hellbeigefarbene Keramik, Ton grob gemagert, glatte Oberfläche, stellenweise schwach geschmaucht, im Gefäßboden Loch; Beschriftung auf Boden, mit Bleistift: "VII 1972 46 g".