Randscherbe, Schüssel der Form Dragendorff 37 (Bilderschüssel), aus der Töpferei Blickweiler (s. Motive), aus zwei Scherben zusammengesetzt, Eierstab mit zungen-, perlstab- und sternförmigen Motivelementen (s. Literatur: Knorr / Sprater 1927, Taf. 82,31), darunter grober Perlstab (a.a.O. Taf. 82,43); Drehspur außen auf Hals horizontal umlaufend; Beschriftung: "Erfw.-Ehl. Retzacker [Quadrat] 3-5/i Tageb. 2, S. 25".