Nähnadel mit rundstabigem Schaft, Nadelöhr mit Querschnitt in Form einer Acht, konischer Kopf; aus Tierknochen hergestellt.
Nähnadel mit rundstabigem Schaft, Nadelöhr mit Querschnitt in Form einer Acht, konischer Kopf; aus Tierknochen hergestellt.
Spies, Heinz: Kurzer Vorbericht über die Ausgrabung eines römischen Gutshofes auf der Gemarkung Erfweiler-Ehlingen (= Saarpfalz. Blätter für Geschichte und Volkskunde, 4,1), Sankt Ingbert, 1985, S. 6-16