Die Konstruktionszeichnung zeigt eine Grahamhemmung. Diese ruhereibende Hemmung für Großuhren mit Pendel ist nach ihrem Erfinder benannt. Sie besteht aus einem Ankerrad und an einem Anker, an dessen Enden konzentrisch zum Ankerdrehpunkt je eine Palette aus Stahl oder Rubin verschiebbar angebracht sind. Der Anker führt das Pendel. Die Grahamhemmung kann sehr genau hergestellt werden und wird für Wand- und Bodenstanduhren mit langem Pendel bei mittlerer bis bester Qualität des Uhrwerkes verwendet.