Die Taschenuhr ist eine Dienstuhr und wurde für den amerikanischen oder kanadischen Markt in der Schweiz hergestellt (vermutlich Anfang der 1920er Jahre). Sie hat ein 16steiniges Werk mit Breguet-Spirale und Monometall-Schraubenunruh. Auf dem Emaille-Zifferblatt ist eine Lokomotive abgebildet. Es hat arabische Ziffern und eine kleine Sekunde über der Sechs. Das Werk wurde im Museum total zerlegt, gereinigt, repariert, das Gehäuse aufgearbeitet und teilweise entrostet.