Brotkarte mit 44 Brotmarken (Gastmarken) für 60 Gramm Hausbrot.
Während des 1. Weltkrieges wurden im Frühjahr 1915 in Deutschland Nahrungsmittel rationiert und die ersten Brot- und Mehlmarken zur Versorgung der Bevölkerung verteilt. Auf Grund der Nahrungsmittelknappheit war allerdings nicht garantiert, dass die Lebensmittel tatsächlich ausgegeben wurden.