Zuckerprober zur Bestimmung der Konsistenz bei der Zubereitung von Süßspeisen, z. B. der Gehalt des Zuckers; in einem aufklappbaren Pappetui. Im Glas liegt ein Papier mit der Skaleneinteilung von 0 bis 50 und der Angabe "Zuckerprober".
Die Einteilung 0 bis 50 bezieht sich auf ° Bé (Grad Baumé), benannt nach dem französischen Chemiker und Apotheker Antoine Baumé (1728 Senlis - 1804 Paris).