Bei dem geraden Holzstück handelt es sich wohl um den Handgriff eines nun nicht mehr bestimmbaren Gezähes, eines Hammers, Schägels oder Ähnlichem. Beide Enden sind schräg glatt abgebrochen. Das Holz ist strak verwittert, auf der Oberfläche befindet sich ein leichter Anflug von Kupferkabonat. Der gesamte Schaft ist mit senkrechten Kerben versehen.