Ein im Rheinkies bei Worms gefundener Mittelfußknochen eines Auerochsen.
Der Auerochse, auch Ur genannt gilt als Vorfahre des Hausrindes. Er tauchte etwa vor 250 000 Jahren in Mitteleuropa auf und wird häufig in Höhlenmalereien dargestellt. Im Mittelmeerraum starb der Auerochse wohl schon um die Zeitenwende aus, in Mitteleuropa hielt er sich bis zum Ende des 15. Jahrhunderts.
Durch Knochenfunde, Höhlenmalereien, Beschreibungen und Abbildungen lässt sich allerdings sein Aussehen rekonstruieren (siehe auch HMW0005).