Der Wecker im Stil einer " Musik- und Fersehtruhe" der 50er , 60er Jahre hat auf der linken Seite einen üblichen Wecker, auf der rechten Seite eine Glasscheibe in der Form eines Fernsehbildschirmes mit zwei Puppen dahinter ( Tänzerin und Tänzer in Abendkleidung). Ist die Weckzeit erreicht, drehen sich die Puppen und eine passende Musik ertönt.